Home » Neuigkeiten » Kindergarten Mai 2025

Kindergarten Mai 2025

Neues aus den Kindergärten

Die Kindergartengruppe spaziert beim Junker-Jonas-Schlössle vorbei

Kindergarten Berg

Ganz nach unserem Jahresschwerpunkt „Eine Reise durch Vorarlberg“ fuhren wir mit dem Bus ins Zentrum von Götzis. Dort spazierten wir zum Junker-Jonas Schlössle. Nach einer stärkenden Pause mit Jause machten wir uns auf den Weg zum Rathaus. Im Rathaus angekommen schauten wir bei der Polizei und unserer Koordinatorin Sylvia vorbei. Im Anschluss empfing uns unser Bürgermeister. Wir bekamen viele Einblicke in seine Arbeit und durften auch hinter den Schreibtisch blicken.
Auf dem Weg zurück besuchten wir die Servicestelle des Bürgerservice. Nach so einem Vormittag mit vielen Eindrücken ging es mit dem Bus wieder zurück zum Kindergarten.

Kinder sitzen vor ihren gelegten Bildern

Kindergarten Gartenstraße

Im Mai haben wir ganz viel über Gefühle, Liebe und die Familie gesprochen. Wir haben Werkarbeiten zum Muttertag, sowie zum Vatertag gemacht. Die Kinder konnten erzählen, was sie an der Mama und am Papa besonders gern haben. Bei dem gemeinsam einstudierten Muttertagslied und Vatertagsgedicht schulten wir die Merkfähigkeit und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

2 Kinder umarmen sich im Wald

Kindergarten Josefsheim

Im Mai haben wir zwei besondere Wochen erlebt: Unsere Waldwochen! Bei Sonne, Wind und sogar ein bisschen Regen ging es jeden Tag raus in die Natur. Wir haben verschiedene Waldplätze in der Umgebung erkundet, Hütten gebaut, Tierspuren entdeckt, Zapfen gesammelt und die Ruhe des Waldes genossen.
Für die Kinder war das nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Zeit zum Lernen und Wachsen. Beim Klettern, Balancieren und Rennen wurde die Motorik gestärkt, beim gemeinsamen Bauen und Spielen das Miteinander gefördert. Ganz nebenbei lernten die Kinder den achtsamen Umgang mit der Natur – und dass es im Wald immer etwas Neues zu entdecken gibt.

4 Kinder präsentieren stolz ihre gebastelten Weltkarten

Kindergarten Moos

„Eine Reise um die Welt“…
Wir, die Landentdecker und Kolibris, begaben uns dieses Jahr immer wieder auf eine spannende und faszinierende Reise rund um die Welt. Schon zu Beginn des Kindergartenjahres flogen und fuhren wir mit Kaja Kolibri und Kalekefi spielerisch um die Welt. Wir hörten davon, wie Weihnachten in anderen Ländern und Kontinenten gefeiert wird und bereiteten unterschiedlichste Gerichte fremder Länder zu. Ein Höhepunkt war das Familienfest, welches wir am 20. Mai, beim Spielplatz beim Jugendtreff feierten. 7 Stationen standen für die 7 Kontinente, bei denen unterschiedlichste Aufgaben gelöst werden mussten. Zur Belohnung gab es einen Stempel auf den Familienreisepass, und weil reisen bekanntermaßen hungrig macht, wartete auf die Kinder und Eltern ein wundervolles, multikulturelles Buffet, das sich sehen lassen konnte. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die vielen Helferlein, die diese feinen Köstlichkeiten gezaubert haben.
Noch ist unsere Reise nicht beendet und wir sind gespannt, wohin sie uns bis zum Kindergartenschluss noch führt…

Kinder stehen vor dem Samariterbund-Auto

Kindergarten Rheinstraße

🚑 Besuch vom Samariterbund im Kindergarten 🩺

Ein ganz besonderer Tag im Kindergarten: Der Samariterbund war bei uns zu Besuch – und hatte sogar ein echtes Rettungsauto 🚨 mit dabei! Die Kinder durften einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen, viele Fragen stellen und ausprobieren, wie es ist, auf einer Trage zu liegen oder das Blaulicht aus nächster Nähe zu sehen 👀.
Ein besonderes Highlight: Die Kinder konnten selbst in die Rolle von Sanitäterinnen und Sanitätern schlüpfen 👩‍⚕️👨‍⚕️! Mit großem Eifer legten sie Verbände an, klebten Pflaster 🩹 und versorgten kleine „Verletzungen“ spielerisch und mit viel Feingefühl 💖.

Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team des Samariterbundes für diesen lehrreichen, aufregenden und kindgerechten Vormittag! 🙌😊

Ein Kind gibt dem Hund einen Gegenstand zum Spielen ins Maul

Kindergarten Wald

Ein Highlight im Mai war der Besuch von zwei Hundeteams.
Im Rahmen des Projektes „Hunde sicher verstehen“ haben wir als Vorbereitung für diesen Besuch mithilfe von „Flecki“ alles Wichtige im Umgang mit Hunden gelernt.
Beim Besuch der Hunde konnten die Kinder dann zeigen, was sie alles wissen.
Und die Hunde haben uns mit den ein oder anderen Tricks zum Lachen gebracht.
Wir sind froh, dass wir bei diesem Projekt teilnehmen konnten