Home » Kindergarten März 2025

Kindergarten März 2025

Neues aus den Kindergärten

Ein Kind sitzt lachend im morschen Baumstumpf

Kindergarten Berg

Wir nutzten die ersten warmen Sonnenstrahlen um unsere Umgebung und den Wald zu erkunden. Dort machten wir uns auf die Suche nach den unterschiedlichen Frühlingsboten und lernten dadurch die Lebewesen in der Natur besser kennen. Dabei fanden wir auch das ein oder andere Abenteuer und gute Verstecke.

Kindergartengruppe trägt selbst bemalte Dino-Masken

Kindergarten Blattur

„Die Dinos sind los!“
In den letzten Wochen war bei uns im Kindergarten richtig viel los – die Dinosaurier sind zu Besuch gekommen! Wir haben zusammen bunte Dinos und Dinomasken gebastelt und dabei viele kreative Ideen entwickelt. An einem besonders aufregenden Tag haben wir ein Dino-Kino veranstaltet, bei dem es „Dinofutter“ zu knabbern gab. Die Kinder waren begeistert, und es hat einen riesigen Spaß gemacht, die Dinos aus der Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen.


Der Polizist sitzt mit den Kindern im Kreis und erklärt Regeln im Straßenverkehr

Kindergarten Gartenstraße

Im März lernten die Kinder einiges über die Polizei, die Regeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Wir haben lustige Fußabdrücke gemacht, die dann zu einem Polizeiauto gestaltet wurden und verschiedene Polizeilieder gesungen. Als Highlight besuchte uns wieder Frank Jentsch von der Götzner Gemeindesicherheitswache. Er hat mit den Kindern besprochen was sie beachten müssen und auch das Richtige überqueren der Straße geübt.

2 Kinder schaukeln

Kindergarten Josefsheim

Das warme Frühlingswetter haben wir im Kindergarten genutzt, um ausgiebig Zeit im Freien zu verbringen.
Die Kinder genossen es, bei schönem Wetter im Garten zu spielen, sei es beim freien Toben oder bei Bewegungsspielen, die für jede Menge Spaß und Action sorgten.
Doch nicht nur unser Garten hatte viel zu bieten – wir erkundeten auch nahegelegene Spiel- und Waldplätze. Die Kinder waren begeistert, die Natur zu entdecken, neue Abenteuer zu erleben und mit viel Freude und Energie die Umgebung zu erkunden.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Tage im Freien, an denen die Kinder die Natur in vollen Zügen erleben können!

Ein Kind hält ein kleines Küken

Kindergarten Moos

„Aus einem Ei, du glaubst es kaum, da schlüpft ein Küken, welch ein Traum!“
Diesem spannenden Thema wollen wir uns in den Wochen vor Ostern widmen und lernen Wissenswertes und Spannendes über das Huhn und das Ei kennen. Was war jetzt zuerst da, das Ei oder das Huhn? Wir gehen auf Spurensuche, experimentieren mit Eiern, hören Geschichten und lernen den Zyklus eines Eis bis zur Entstehung eines Kükens kennen. Natürlich wartet bis Ostern noch mehr spannendes über dieses Thema auf uns. Gekrönt wird das Ganze mit dem Besuch in der Inatura, wo die Kinder hautnah von der Entstehung bis zur Geburt eines Kükens alles beobachten und bestaunen können. Ja sogar ein lebendiges Küken liebevoll und mit Vorsicht in die Hand nehmen dürfen. Welch ein Wunder, was da aus dem Ei geschlüpft ist.

4 Kinder graben im Sandkasten

Kindergarten Rheinstraße

Endlich ist es so weit – unser Sandkasten hat eine frische Ladung Sand bekommen! Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder, wie der LKW den Sand abgeladen hat. Doch damit nicht genug: Tatkräftig halfen sie beim Verteilen mit und hatten dabei jede Menge Spaß.
Nun steht dem Graben, Bauen und kreativen Spielen nichts mehr im Weg. Der Sand fühlt sich wunderbar weich an und lädt zum Buddeln ein. Wir freuen uns sehr über diese schöne Erneuerung und sind bereit für viele sonnige Stunden im Garten. Die Gartensaison kann starten! 🌞⛱️🌿