Unsere pädagogische Arbeit
Um die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern, bieten wir während der Freispielzeit eine offene Jause an, das bedeutet, dass die Kinder selbst entscheiden können, wann sie Jause essen möchten.
In der Freispielzeit haben die Kinder verschiedenste Tischspiele, wie auch Werkmaterialien zur Verfügung, um selbst kreativ zu werden und ihren Interessen nachzugehen.
Bei unseren Bildungsangeboten, die nach der Jausenzeit stattfinden, wird gemeinsam musiziert, Bücher vorgelesen, Geschichten erzählt, experimentiert, gekocht und vieles mehr.
Aktuelle Themen werden sowohl in Einzel- als auch Gruppenübungen aufgegriffen.
Da wir bestmöglich auf den Entwicklungsstand der Kinder eingehen möchten, arbeiten wir auch gruppenübergreifend und passen unsere Aktivitäten den Bedürfnissen der Kinder an.
Uns ist es wichtig, die Bewegungsfreude der Kinder zu stärken. Dies setzen wir in Form von wöchentlichen Turneinheiten um und halten uns auch gerne in der Natur auf. Wir planen verschiedene Ausflüge (Waldbesuche, Spielplätze, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln,…) um den Kindern vielfältige Lernerfahrungen zu ermöglichen.